Newsletter of Orlovsky Consulting GbR Ausgabe 2021 Monat: August
Kommentar: Es ist erstaunlich wie viele Unternehmen noch nach den alten Vorgehensmodelle arbeiten, klar echte Agilität erfordert entsprechende Veränderungen in dem Unternehmen und man sollte auf die Veränderungen entsprechend vorbereitet zu sein
Kommentar: Technologie, Technologie wir sind umgebend von der Technologien, eins bleibt konstant sind die Menschen wie oft man auf die Interessenskonflikte stößt es ist fast ein Regel ohne Ausnahme.
Unternehmen können offene IT-Stellen nur schwer besetzen https://bit.ly/3geSiQv
Kommentar: Der Artikel aus 2020 , aber Ich bin der Meinung da hat sich nichts geändert und wird noch lange so bleiben. Man kommt ohne externe Dienstleister nicht um, klar manche Geschäftsführer wollen die Kontrolle über eigene Tagesgeschäft nicht verlieren nun es ist umso wichtiger als Dienstleister immer ehrlich und unterstützend bei der Kunde mitzuwirken, nur so für beide Parteien es ist vor Vorteil.
Ich glaube dadurch , dass die IT Ausbildung in Deutschland muss auch verbessert werden, die Berufsschulen müssen an die Wünschen von Firmen eingehen und den Lernstoff so gestalten , dass nicht zu theoretisch wird, leider durch IHK vorgaben es ist sehr schwierig.
Fazit keine Änderung des Arbeitsmarktes in Sicht, gute Spezialisten sind nach wie vor kostbar und schwierig zu finden.
Lösung für die Vermeidung von Überschwemmungen https://bit.ly/3sEduVj
Kommentar: Man hätte die zerstörirische Überschwemmungen in Deutschland vermeiden können.
Durch die Überschwemmung in Diesem Jahr, rechnen Versicherungen mit den Milliardensummen, einfach Unfassbar und erschreckend. Ich bin der Meinung, dass ein Regierungswechsel an der Tagesordnung ist , wir brauchen eine liberale und eine Regierung von der Möglichkeit und wenig Bürokratie, dann wird es sich in Deutschland die Infrastruktur verbessern mal kucken was das Ergebnis bei den kommenden Bundestagswahlen kommt.
Zwang zu Hintertüren? US-Softwarefirma erhebt schwere Vorwürfe gegen Huawei https://bit.ly/3m8o1Xr
Kommentar:China ein riesiges Land in Nahen Osten, haben wir hier in Westen noch den Vertrauen?
Meine Empfehlung: mit Huawei kann man arbeiten, aber man muss es so gestalten , dass man denen konkrete Rahmenbedingungen und entsprechende Abgabeanforderungen gibt.
Mit einen unabhängigen Consultant hier würde man sicherstellen , dass alle sich an die Vereinbarungen halten. Das Vorteil es ist günstiger als bei anderen Hardwarelieferanten , man muss jedoch mehr Zeit in die Validierung und Verifizierung investieren.